Ihre Reservierung:

2025KS489
Nur noch für Warteliste buchbar
Gantrisch Klettersteig

Gepl. Teilnehmer: 6
Geb. Teilnehmer: 6
Freie Plätze: 0
Warteliste: 2
Teilnahmegebühren: 35,00
Tournummer:
2025KS489
Tourname Zusatz:
luftiger steiler Klettersteig
Trainer 1:
andreas.flubacher@dav-freiburg.de
Trainer 2:
thomas.hoelting@dav-freiburg.de
Trainer 3:
christoph.hertrich@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Schwierigkeit:
KS3
Zusatzkosten:
32,00
Anmeldeschluss:
2025-06-29
Uhrzeit:
00:00
Telefon:
017657949066
Max. Stunden/Tag:
8
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-07-01
Vorbespr. Uhrzeit:
18:30
Max.TN. Warteliste:
7
Anforderungen:
Aktuelles Klettersteigset, Anseilgurt, Helm, Rastschlinge, Safebiner (oder HMS Karabiner)
Vorbesprechungsort:
Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Anspruchsvoller Klettersteig über 340 m luftige steile Wand auf den Gantrisch Gipfel. Nach relativ kurzem Zustieg genießen wir ca. 2 h den Klettersteig. Ideal für eine sportliche Tagestour.
2025KS650
Klettersteig Grundkurs

Gepl. Teilnehmer: 6
Geb. Teilnehmer: 3
Freie Plätze: 3
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 140,00
Tournummer:
2025KS650
Tourname Zusatz:
Klettersteig Grundkurs
Trainer 1:
jaschar.jalayer@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Ja
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Ausrüstung 2:
SD
Zusatzkosten:
200
Anmeldeschluss:
2025-07-01
Uhrzeit:
00.00
Telefon:
0761/88899022
Max. Stunden/Tag:
7-8
Klettergrad:
III
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-07-05
Vorbespr. Uhrzeit:
10:00 Uhr
Max.TN. Warteliste:
3
Anforderungen:
Kondition für 6-8 Std. Klettersteig und wandern, Erfahrung im Klettern,
Beschr. Modul:
Ausbildungsinhalte, Zielsetzung, Voraussetzungen
Ausbildungsinhalte:
• Standardausrüstung zum Klettersteiggehen
• Partnercheck
• Handhabung des Klettersteigsets
• Klettertechnik, Verhaltensweisen und Regeln
• Tourenplanung und Orientierung
• Klettersteigtypen und Schwierigkeitsskalen
• Materialkunde
• Begehen von Alpinen Steigen und Klettersteigen
• Alpine Gefahren
• Verhalten im Notfall und Grundlagen der Erste Hilfe
• Natur und Umweltschutz
Zielsetzung:
• Persönliches Können einschätzen
• Richtiger Umgang mit der Ausrüstung
• Anwenden des Klettersteigsets beim Begehen von Klettersteigen
• Verbesserung der Geh- und Steigtechnik bei der Begehung von
Alpinen Steigen und Klettersteigen
Voraussetzungen:
• Alpiner Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse in den erforderlichen Alpintechniken; im Zweifel Kontakt zur Kursleitung oder zum sommerreferat@dav-freiburg.de aufnehmen
• Toprope-Kletterkurs oder vergleichbare Klettererfahrung
• Kondition und Ausdauer für längere Tagesunternehmungen bis zu 8 Stunden
• Zustieg, Auf- und Abstieg in alpinem Gelände bis zu 800 hm
• Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
• Teilnahme an den Themenabenden Knotenkunde, Wetter und Orientierung wird empfohlen
Vorbesprechungsort:
DAV Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Sa, 05.07.25 10.00-15.00, Theorie Alpine Gefahren und Orientierung, Knotenkunde und Vorbesprechung im Sektionshaus. In der Kletterhalle: Umsetzung der Knotenkunde in die Praxis - verbindlich!
So, 06.07ö25 Klettersteig in den Vogesen
Sa 19. -So 20.07.25 Klettersteig in der Schweiz
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 26.-27.07.25 Klettersteig Schweiz
2025KS670
Nur noch für Warteliste buchbar
Alpines Wandern u. Klettersteige in den Dolomiten

Gepl. Teilnehmer: 7
Geb. Teilnehmer: 7
Freie Plätze: 0
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 195,00
Tournummer:
2025KS670
Tourname Zusatz:
Bergherbsttage in der Palagruppe
Trainer 1:
elmar.hollenweger@dav-freiburg.de
Trainer 2:
juliane.grass@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Ausrüstung 2:
SB
Schwierigkeit:
KS3
Zusatzkosten:
HP u. Fahrtkosten; ca. 530,-€
Anmeldeschluss:
2025-06-22
Uhrzeit:
00:00
Telefon:
01608803054
Max. Stunden/Tag:
8
Klettergrad:
I
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-08-11
Vorbespr. Uhrzeit:
19:30
Max.TN. Warteliste:
2
Anforderungen:
Klettersteigerfahrung; gute Kondition für mehrtägige Unternehmung
Vorbesprechungsort:
Sektionszentrum
Tourenbeschreibung:
In sieben Tagen durchqueren wir die in Deutschland eher unbekannte Palagruppe, die südlich der Marmolata liegt und damit die südlichste Gruppe der Dolomiten ist. Sie liegt zum Teil im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino.
Mit der Ferrata del Velo und der Ferrata Bolver-Lugli werden wir die schönsten Klettersteige in der Palagruppe erklettern. Die Steige und Verbindungswege sind anspruchsvoll und bieten eine Kulisse, die selbst für Dolomitenkenner einmalig und sehr beeindruckend ist. Ausgangspunkt ist der Passo Rolle bei San Martino di Castrozza in der Provinz Trient. Die Highlights dabei sind die Teilumrundung der schroffen Felsgipfel, wie z.B. der Sass Maor und die Cima della Madonna.
1. Tag Anfahrt u. Aufstieg zum Rif. Cabanna Cervino. 2. Tag Rif. VOLPI al Mulaz mit Abstecher zum Monte Mulaz. 3. Tag Rifugio Rosetta. 4. Tag Rif. Pradidali. 5. Tag Rif. Velo della Madonna. 6. Rif. Cabanna Cervino. 7. Tag Abstieg und Heimreise
2025KS675
Klettersteige im Montafon

Gepl. Teilnehmer: 10
Geb. Teilnehmer: 3
Freie Plätze: 7
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 130,00
Tournummer:
2025KS675
Tourname Zusatz:
Schöne Gratwanderungen zwischen Österreich und der Schweiz
Trainer 1:
alexander.rudnick@dav-freiburg.de
Trainer 2:
klaus.mueller-debiasi@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Schwierigkeit:
KS4
Zusatzkosten:
470,00
Anmeldeschluss:
2025-07-20
Uhrzeit:
23:59
Telefon:
+49 172 4064721
Max. Stunden/Tag:
7 h
Anfahrt:
Bahn
Anfahrt sonstiges:
und Bus
Vorbesprechung:
2025-07-21
Vorbespr. Uhrzeit:
19:00
Max.TN. Warteliste:
8
Anforderungen:
Klettersteigausbildung oder nachzuweisende Klettersteigerfahrung
Vorbesprechungsort:
Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Am Montag Anfahrt nach Gargellen, Hotel Alpenrose und Rongg-Wasserfall-Klettersteig (C). Am zweiten Tag Vaude-Schmugglersteig (C/D). Am dritten Tag wandern wir über den Golmer Höhenweg zur Lindauer Hütte. Vierter Tag: Gauablickhöhle-Klettersteig (C). Fünfter Tag: Blodigrinne-Klettersteig (D). Am Samstag Wanderung nach St. Antönien über das Drusator und Heimfahrt.
2025KS680
Eine Woche Klettersteige im Cristallo

Gepl. Teilnehmer: 7
Geb. Teilnehmer: 3
Freie Plätze: 4
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 190,00
Tournummer:
2025KS680
Tourname Zusatz:
Dolomiten oder wo es schön ist ...
Trainer 1:
andreas.flubacher@dav-freiburg.de
Trainer 2:
christina.landenberger@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Zusatzkosten:
280,00
Anmeldeschluss:
2025-08-01
Uhrzeit:
00:00
Telefon:
017657949066
Max. Stunden/Tag:
8
Klettergrad:
II
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-08-25
Vorbespr. Uhrzeit:
19:00
Max.TN. Warteliste:
7
Anforderungen:
Aktuelles Klettersteigset, Gurt, Helm. Kondition für lange Tourentage.
Vorbesprechungsort:
Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Im Cristallogebiet sowie in unmittelbarer Nähe um Cortina d´Ampezzo gibt es eine Reihe von Klettersteigen die wir begehen wollen. Die Schwierigkeiten reichen von B bis C/D wobei wir euch in den wenigen D Stellen gerne unterstützen können.
Es warten große Dolomitenwände auf uns, teilweise historische Steige aus dem Krieg und großartige Aussichten.
Wir übernachten in einer Ferienwohnung und machen von dort jeden Tag einen schönen Klettersteig.
Am Abend können wir selbst kochen oder essen gehen oder auf der Terasse der Unterkunft gemeinsam grillen und mit einem Glas italienischem Wein den Tag geniessen.
Die Zusatzkosten in Höhe von 280€ sind zzgl. Verpflegung.
Weitere Termine Nur Warteliste Noch nicht buchbar Zusatzinfo
Teilnehmer Kosten
Kursnummer Bezeichnung Termin Ort Geplant Gebucht Frei Warteliste
2025KS489
Gantrisch Klettersteig 06.07.2025 - 06.07.2025 Gantrisch 6 6 0 2 35,00
Tourname Zusatz:

luftiger steiler Klettersteig

Trainer 1:

andreas.flubacher@dav-freiburg.de

Trainer 2:

thomas.hoelting@dav-freiburg.de

Trainer 3:

christoph.hertrich@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Schwierigkeit:

KS3

Zusatzkosten:

32,00

Anmeldeschluss:

29.06.2025

Uhrzeit:

00:00

Telefon:

017657949066

Max. Stunden/Tag:

8

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

01.07.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

18:30

Max.TN. Warteliste:

7

Anforderungen:

Aktuelles Klettersteigset, Anseilgurt, Helm, Rastschlinge, Safebiner (oder HMS Karabiner)

Vorbesprechungsort:

Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Anspruchsvoller Klettersteig über 340 m luftige steile Wand auf den Gantrisch Gipfel. Nach relativ kurzem Zustieg genießen wir ca. 2 h den Klettersteig. Ideal für eine sportliche Tagestour.

2025KS650
Klettersteig Grundkurs 05.07.2025 - 27.07.2025 Vogesen/Schweiz, 6 3 3 0 140,00
Tourname Zusatz:

Klettersteig Grundkurs

Trainer 1:

jaschar.jalayer@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Ja

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Ausrüstung 2:

SD

Zusatzkosten:

200

Anmeldeschluss:

01.07.2025

Uhrzeit:

00.00

Telefon:

0761/88899022

Max. Stunden/Tag:

7-8

Klettergrad:

III

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

05.07.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

10:00 Uhr

Max.TN. Warteliste:

3

Anforderungen:

Kondition für 6-8 Std. Klettersteig und wandern, Erfahrung im Klettern,

Beschr. Modul:

Ausbildungsinhalte, Zielsetzung, Voraussetzungen Ausbildungsinhalte: • Standardausrüstung zum Klettersteiggehen • Partnercheck • Handhabung des Klettersteigsets • Klettertechnik, Verhaltensweisen und Regeln • Tourenplanung und Orientierung • Klettersteigtypen und Schwierigkeitsskalen • Materialkunde • Begehen von Alpinen Steigen und Klettersteigen • Alpine Gefahren • Verhalten im Notfall und Grundlagen der Erste Hilfe • Natur und Umweltschutz Zielsetzung: • Persönliches Können einschätzen • Richtiger Umgang mit der Ausrüstung • Anwenden des Klettersteigsets beim Begehen von Klettersteigen • Verbesserung der Geh- und Steigtechnik bei der Begehung von Alpinen Steigen und Klettersteigen Voraussetzungen: • Alpiner Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse in den erforderlichen Alpintechniken; im Zweifel Kontakt zur Kursleitung oder zum sommerreferat@dav-freiburg.de aufnehmen • Toprope-Kletterkurs oder vergleichbare Klettererfahrung • Kondition und Ausdauer für längere Tagesunternehmungen bis zu 8 Stunden • Zustieg, Auf- und Abstieg in alpinem Gelände bis zu 800 hm • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit • Teilnahme an den Themenabenden Knotenkunde, Wetter und Orientierung wird empfohlen

Vorbesprechungsort:

DAV Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Sa, 05.07.25 10.00-15.00, Theorie Alpine Gefahren und Orientierung, Knotenkunde und Vorbesprechung im Sektionshaus. In der Kletterhalle: Umsetzung der Knotenkunde in die Praxis - verbindlich! So, 06.07ö25 Klettersteig in den Vogesen Sa 19. -So 20.07.25 Klettersteig in der Schweiz Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 26.-27.07.25 Klettersteig Schweiz

2025KS670
Alpines Wandern u. Klettersteige in den Dolomiten 07.09.2025 - 13.09.2025 Passo Rolle Palagruppe 7 7 0 0 195,00
Tourname Zusatz:

Bergherbsttage in der Palagruppe

Trainer 1:

elmar.hollenweger@dav-freiburg.de

Trainer 2:

juliane.grass@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Ausrüstung 2:

SB

Schwierigkeit:

KS3

Zusatzkosten:

HP u. Fahrtkosten; ca. 530,-€

Anmeldeschluss:

22.06.2025

Uhrzeit:

00:00

Telefon:

01608803054

Max. Stunden/Tag:

8

Klettergrad:

I

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

11.08.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:30

Max.TN. Warteliste:

2

Anforderungen:

Klettersteigerfahrung; gute Kondition für mehrtägige Unternehmung

Vorbesprechungsort:

Sektionszentrum

Tourenbeschreibung:

In sieben Tagen durchqueren wir die in Deutschland eher unbekannte Palagruppe, die südlich der Marmolata liegt und damit die südlichste Gruppe der Dolomiten ist. Sie liegt zum Teil im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino. Mit der Ferrata del Velo und der Ferrata Bolver-Lugli werden wir die schönsten Klettersteige in der Palagruppe erklettern. Die Steige und Verbindungswege sind anspruchsvoll und bieten eine Kulisse, die selbst für Dolomitenkenner einmalig und sehr beeindruckend ist. Ausgangspunkt ist der Passo Rolle bei San Martino di Castrozza in der Provinz Trient. Die Highlights dabei sind die Teilumrundung der schroffen Felsgipfel, wie z.B. der Sass Maor und die Cima della Madonna. 1. Tag Anfahrt u. Aufstieg zum Rif. Cabanna Cervino. 2. Tag Rif. VOLPI al Mulaz mit Abstecher zum Monte Mulaz. 3. Tag Rifugio Rosetta. 4. Tag Rif. Pradidali. 5. Tag Rif. Velo della Madonna. 6. Rif. Cabanna Cervino. 7. Tag Abstieg und Heimreise

2025KS675
Klettersteige im Montafon 11.08.2025 - 16.08.2025 Gargellen und Latschau 10 3 7 0 130,00
Tourname Zusatz:

Schöne Gratwanderungen zwischen Österreich und der Schweiz

Trainer 1:

alexander.rudnick@dav-freiburg.de

Trainer 2:

klaus.mueller-debiasi@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Schwierigkeit:

KS4

Zusatzkosten:

470,00

Anmeldeschluss:

20.07.2025

Uhrzeit:

23:59

Telefon:

+49 172 4064721

Max. Stunden/Tag:

7 h

Anfahrt:

Bahn

Anfahrt sonstiges:

und Bus

Vorbesprechung:

21.07.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:00

Max.TN. Warteliste:

8

Anforderungen:

Klettersteigausbildung oder nachzuweisende Klettersteigerfahrung

Vorbesprechungsort:

Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Am Montag Anfahrt nach Gargellen, Hotel Alpenrose und Rongg-Wasserfall-Klettersteig (C). Am zweiten Tag Vaude-Schmugglersteig (C/D). Am dritten Tag wandern wir über den Golmer Höhenweg zur Lindauer Hütte. Vierter Tag: Gauablickhöhle-Klettersteig (C). Fünfter Tag: Blodigrinne-Klettersteig (D). Am Samstag Wanderung nach St. Antönien über das Drusator und Heimfahrt.

2025KS680
Eine Woche Klettersteige im Cristallo 14.09.2025 - 20.09.2025 Cristallo 7 3 4 0 190,00
Tourname Zusatz:

Dolomiten oder wo es schön ist ...

Trainer 1:

andreas.flubacher@dav-freiburg.de

Trainer 2:

christina.landenberger@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Zusatzkosten:

280,00

Anmeldeschluss:

01.08.2025

Uhrzeit:

00:00

Telefon:

017657949066

Max. Stunden/Tag:

8

Klettergrad:

II

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

25.08.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:00

Max.TN. Warteliste:

7

Anforderungen:

Aktuelles Klettersteigset, Gurt, Helm. Kondition für lange Tourentage.

Vorbesprechungsort:

Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Im Cristallogebiet sowie in unmittelbarer Nähe um Cortina d´Ampezzo gibt es eine Reihe von Klettersteigen die wir begehen wollen. Die Schwierigkeiten reichen von B bis C/D wobei wir euch in den wenigen D Stellen gerne unterstützen können. Es warten große Dolomitenwände auf uns, teilweise historische Steige aus dem Krieg und großartige Aussichten. Wir übernachten in einer Ferienwohnung und machen von dort jeden Tag einen schönen Klettersteig. Am Abend können wir selbst kochen oder essen gehen oder auf der Terasse der Unterkunft gemeinsam grillen und mit einem Glas italienischem Wein den Tag geniessen. Die Zusatzkosten in Höhe von 280€ sind zzgl. Verpflegung.