Alpines Wandern u. Klettersteige in den Dolomiten
Gepl. Teilnehmer:
|
7 |
Geb. Teilnehmer: |
7
|
Freie Plätze: |
0 |
Warteliste: |
1 |
Teilnahmegebühren:
|
195,00 |
Tournummer: |
2025KS670
|
Tourname Zusatz: |
Bergherbsttage in der Palagruppe
|
Trainer 1: |
elmar.hollenweger@dav-freiburg.de
|
Trainer 2: |
juliane.grass@dav-freiburg.de
|
Ausbildung: |
Nein
|
Kategorie: |
Klettersteig
|
Ausrüstung 1: |
SA
|
Ausrüstung 2: |
SB
|
Schwierigkeit: |
KS3
|
Zusatzkosten: |
HP u. Fahrtkosten; ca. 530,-€
|
Anmeldeschluss: |
2025-06-22
|
Uhrzeit: |
00:00
|
Telefon: |
01608803054
|
Max. Stunden/Tag: |
8
|
Klettergrad: |
I
|
Anfahrt: |
Carsharing
|
Vorbesprechung: |
2025-08-11
|
Vorbespr. Uhrzeit: |
19:30
|
Max.TN. Warteliste: |
2
|
Anforderungen: |
Klettersteigerfahrung; gute Kondition für mehrtägige Unternehmung
|
Vorbesprechungsort: |
Sektionszentrum
|
Tourenbeschreibung: |
In sieben Tagen durchqueren wir die in Deutschland eher unbekannte Palagruppe, die südlich der Marmolata liegt und damit die südlichste Gruppe der Dolomiten ist. Sie liegt zum Teil im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino.
Mit der Ferrata del Velo und der Ferrata Bolver-Lugli werden wir die schönsten Klettersteige in der Palagruppe erklettern. Die Steige und Verbindungswege sind anspruchsvoll und bieten eine Kulisse, die selbst für Dolomitenkenner einmalig und sehr beeindruckend ist. Ausgangspunkt ist der Passo Rolle bei San Martino di Castrozza in der Provinz Trient. Die Highlights dabei sind die Teilumrundung der schroffen Felsgipfel, wie z.B. der Sass Maor und die Cima della Madonna.
1. Tag Anfahrt u. Aufstieg zum Rif. Cabanna Cervino. 2. Tag Rif. VOLPI al Mulaz mit Abstecher zum Monte Mulaz. 3. Tag Rifugio Rosetta. 4. Tag Rif. Pradidali. 5. Tag Rif. Velo della Madonna. 6. Rif. Cabanna Cervino. 7. Tag Abstieg und Heimreise
|