Ihre Reservierung:

2025KS670
Nur noch für Warteliste buchbar
Alpines Wandern u. Klettersteige in den Dolomiten

Gepl. Teilnehmer: 7
Geb. Teilnehmer: 7
Freie Plätze: 0
Warteliste: 1
Teilnahmegebühren: 195,00
Tournummer:
2025KS670
Tourname Zusatz:
Bergherbsttage in der Palagruppe
Trainer 1:
elmar.hollenweger@dav-freiburg.de
Trainer 2:
juliane.grass@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Ausrüstung 2:
SB
Schwierigkeit:
KS3
Zusatzkosten:
HP u. Fahrtkosten; ca. 530,-€
Anmeldeschluss:
2025-06-22
Uhrzeit:
00:00
Telefon:
01608803054
Max. Stunden/Tag:
8
Klettergrad:
I
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-08-11
Vorbespr. Uhrzeit:
19:30
Max.TN. Warteliste:
2
Anforderungen:
Klettersteigerfahrung; gute Kondition für mehrtägige Unternehmung
Vorbesprechungsort:
Sektionszentrum
Tourenbeschreibung:
In sieben Tagen durchqueren wir die in Deutschland eher unbekannte Palagruppe, die südlich der Marmolata liegt und damit die südlichste Gruppe der Dolomiten ist. Sie liegt zum Teil im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino.
Mit der Ferrata del Velo und der Ferrata Bolver-Lugli werden wir die schönsten Klettersteige in der Palagruppe erklettern. Die Steige und Verbindungswege sind anspruchsvoll und bieten eine Kulisse, die selbst für Dolomitenkenner einmalig und sehr beeindruckend ist. Ausgangspunkt ist der Passo Rolle bei San Martino di Castrozza in der Provinz Trient. Die Highlights dabei sind die Teilumrundung der schroffen Felsgipfel, wie z.B. der Sass Maor und die Cima della Madonna.
1. Tag Anfahrt u. Aufstieg zum Rif. Cabanna Cervino. 2. Tag Rif. VOLPI al Mulaz mit Abstecher zum Monte Mulaz. 3. Tag Rifugio Rosetta. 4. Tag Rif. Pradidali. 5. Tag Rif. Velo della Madonna. 6. Rif. Cabanna Cervino. 7. Tag Abstieg und Heimreise
2025KS680
Nur noch für Warteliste buchbar
Klettersteigwoche Dolomiten (Cristallo)

Gepl. Teilnehmer: 7
Geb. Teilnehmer: 7
Freie Plätze: 0
Warteliste: 1
Teilnahmegebühren: 190,00
Tournummer:
2025KS680
Tourname Zusatz:
Klettersteige im Cristallo
Trainer 1:
andreas.flubacher@dav-freiburg.de
Trainer 2:
christina.landenberger@dav-freiburg.de
Ausbildung:
Nein
Kategorie:
Klettersteig
Ausrüstung 1:
SA
Zusatzkosten:
280,00
Uhrzeit:
00:00
Telefon:
017657949066
Max. Stunden/Tag:
8
Klettergrad:
II
Anfahrt:
Carsharing
Vorbesprechung:
2025-08-25
Vorbespr. Uhrzeit:
19:00
Max.TN. Warteliste:
7
Anforderungen:
Aktuelles Klettersteigset, Gurt, Helm. Kondition für lange Tourentage.
Vorbesprechungsort:
Sektionshaus
Tourenbeschreibung:
Im Cristallogebiet sowie in unmittelbarer Nähe um Cortina d´Ampezzo gibt es eine Reihe von Klettersteigen die wir begehen wollen. Die Schwierigkeiten reichen von B bis C/D wobei wir euch in den wenigen D Stellen gerne unterstützen können.
Es warten große Dolomitenwände auf uns, teilweise historische Steige aus dem Krieg und großartige Aussichten.
Wir übernachten in einer Ferienwohnung und machen von dort jeden Tag einen schönen Klettersteig.
Am Abend können wir selbst kochen oder essen gehen oder auf der Terasse der Unterkunft gemeinsam grillen und mit einem Glas italienischem Wein den Tag geniessen.
Die Zusatzkosten in Höhe von 280€ sind zzgl. Verpflegung.
Weitere Termine Nur Warteliste Noch nicht buchbar Zusatzinfo
Teilnehmer Kosten
Kursnummer Bezeichnung Termin Ort Geplant Gebucht Frei Warteliste
2025KS670
Alpines Wandern u. Klettersteige in den Dolomiten 07.09.2025 - 13.09.2025 Passo Rolle Palagruppe 7 7 0 1 195,00
Tourname Zusatz:

Bergherbsttage in der Palagruppe

Trainer 1:

elmar.hollenweger@dav-freiburg.de

Trainer 2:

juliane.grass@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Ausrüstung 2:

SB

Schwierigkeit:

KS3

Zusatzkosten:

HP u. Fahrtkosten; ca. 530,-€

Anmeldeschluss:

22.06.2025

Uhrzeit:

00:00

Telefon:

01608803054

Max. Stunden/Tag:

8

Klettergrad:

I

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

11.08.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:30

Max.TN. Warteliste:

2

Anforderungen:

Klettersteigerfahrung; gute Kondition für mehrtägige Unternehmung

Vorbesprechungsort:

Sektionszentrum

Tourenbeschreibung:

In sieben Tagen durchqueren wir die in Deutschland eher unbekannte Palagruppe, die südlich der Marmolata liegt und damit die südlichste Gruppe der Dolomiten ist. Sie liegt zum Teil im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino. Mit der Ferrata del Velo und der Ferrata Bolver-Lugli werden wir die schönsten Klettersteige in der Palagruppe erklettern. Die Steige und Verbindungswege sind anspruchsvoll und bieten eine Kulisse, die selbst für Dolomitenkenner einmalig und sehr beeindruckend ist. Ausgangspunkt ist der Passo Rolle bei San Martino di Castrozza in der Provinz Trient. Die Highlights dabei sind die Teilumrundung der schroffen Felsgipfel, wie z.B. der Sass Maor und die Cima della Madonna. 1. Tag Anfahrt u. Aufstieg zum Rif. Cabanna Cervino. 2. Tag Rif. VOLPI al Mulaz mit Abstecher zum Monte Mulaz. 3. Tag Rifugio Rosetta. 4. Tag Rif. Pradidali. 5. Tag Rif. Velo della Madonna. 6. Rif. Cabanna Cervino. 7. Tag Abstieg und Heimreise

2025KS680
Klettersteigwoche Dolomiten (Cristallo) 14.09.2025 - 20.09.2025 Cristallo 7 7 0 1 190,00
Tourname Zusatz:

Klettersteige im Cristallo

Trainer 1:

andreas.flubacher@dav-freiburg.de

Trainer 2:

christina.landenberger@dav-freiburg.de

Ausbildung:

Nein

Kategorie:

Klettersteig

Ausrüstung 1:

SA

Zusatzkosten:

280,00

Uhrzeit:

00:00

Telefon:

017657949066

Max. Stunden/Tag:

8

Klettergrad:

II

Anfahrt:

Carsharing

Vorbesprechung:

25.08.2025

Vorbespr. Uhrzeit:

19:00

Max.TN. Warteliste:

7

Anforderungen:

Aktuelles Klettersteigset, Gurt, Helm. Kondition für lange Tourentage.

Vorbesprechungsort:

Sektionshaus

Tourenbeschreibung:

Im Cristallogebiet sowie in unmittelbarer Nähe um Cortina d´Ampezzo gibt es eine Reihe von Klettersteigen die wir begehen wollen. Die Schwierigkeiten reichen von B bis C/D wobei wir euch in den wenigen D Stellen gerne unterstützen können. Es warten große Dolomitenwände auf uns, teilweise historische Steige aus dem Krieg und großartige Aussichten. Wir übernachten in einer Ferienwohnung und machen von dort jeden Tag einen schönen Klettersteig. Am Abend können wir selbst kochen oder essen gehen oder auf der Terasse der Unterkunft gemeinsam grillen und mit einem Glas italienischem Wein den Tag geniessen. Die Zusatzkosten in Höhe von 280€ sind zzgl. Verpflegung.