Erlebnis Alpenfrühling in den Friburger Voralpen
Gepl. Teilnehmer:
|
10 |
Geb. Teilnehmer: |
10
|
Freie Plätze: |
0 |
Warteliste: |
1 |
Teilnahmegebühren:
|
50,00 |
Tournummer: |
2025SE965
|
Tourname Zusatz: |
Auf dem Freiburger Voralpenweg entlang der Sprachgrenze vom Schwarzsee ins Naturschutzgebiet Vanil Noir bis nach Château-d´Oex im Waadtland
|
Trainer 1: |
patrick.stackelberg@dav-freiburg.de
|
Trainer 2: |
klaus.gerard@dav-freiburg.de
|
Ausbildung: |
Nein
|
Kategorie: |
Alpine Wanderung
|
Schwierigkeit: |
T2
|
Zusatzkosten: |
320,00
|
Anmeldeschluss: |
2025-05-24
|
Uhrzeit: |
23:00
|
Telefon: |
0049 17076 33 122
|
Max. Stunden/Tag: |
6
|
Anfahrt: |
Bahn
|
Vorbesprechung: |
2025-05-27
|
Vorbespr. Uhrzeit: |
19:00 Uhr
|
Max.TN. Warteliste: |
12
|
Anforderungen: |
Mit dabei sind Klaus Gerard als 2. Wanderleiter und Matthias Sailer als Hospitant. Überwiegend leichte Bergwege in Höhen unter 2.000m. Die Übernachtungen bieten uns die schweizer Bandbreite vom Hotel über eine komfortable SAC-Hütte bis zur urigen Berghütte.
|
Vorbesprechungsort: |
Sektionshaus
|
Tourenbeschreibung: |
Los geht s am Schwarzsee. Auf bequemen Alpwegen und Bergpfaden wandern wir in den Breccaschlund, eines der schönsten Alpentäler der Schweiz und über den Euschels-Pass nach Jaun(1.000m). Hier übernachten wir im Hotel Wasserfall. Am 2. Tag geht es auf Bergpfaden entlang der dolomitenähnlichen Kalkfelsen-Kette der Gastlosen zur Grubenberghütte(1839m) gelegen inmitten von Alpweiden. Am 3. Tag geht es weiter durch blumenreiche Alpwiesen zur Capanne des Marindes(1865m) am Fuße des Vanil Noir(2389m) – einem Steinbock-Revier. Am letzten Tag folgt der Talabstieg durch Alpgebiete entlang des Vanil-Noir-Gebirgszugs hinunter nach Château-d´Oex.
|