Login
Kennwort vergessen
Persönliche Informationen

Füllen Sie zuerst das Reservierungsformular vollständig und korrekt aus. Felder mit sind Pflichtfelder. Danach markieren Sie in der unteren Liste die Kurse, die Sie gerne reservieren wollen. Bestätigen Sie vor dem Absenden, dass Sie die Teilnahmebedingungen gelesen haben.

Hinweisfeld 3

Hinweisfeld 4

Hinweisfeld 5

Kurse
Auswahl Kursnummer Kursinformation Geplante Teilnehmer Gebuchte Teilnehmer Freie Plätze Warteliste Kurskosten
BW-33
Kursnummer BW-33
Bezeichnung Rund um Kochel am See
Teilnehmerzahl 10
Termin 20.- 22.10.2023
Gebiet_Ort Bayerische Voralpen/ Kochel am See
Kategorie Junior, Erwachsener, Senior
Anfahrt Vorrauss.Fahrgemeinschaft
Teilnehmerbeitrag 60,-EUR
Unterbringung Landgasthof/ Pension
Anmeldeschluss 30.09.2023
Organisator Verena Lany
Anforderungen Kondition für mind. 7 Std. Gehzeit, rot (siehe Schwierigkeitsbewertung).<br>
Notiz Vortreffen: online im September
Beschreibung Bei dieser Tour stehen die besondere Naturerfahrung und das gemeinsame Erleben dieser im Vordergrund. <br>1. Tag: Nach der Anreise begeben wir uns noch auf eine kleine Gipfeltraumtour direkt von Kochel ab. Mindestens zwei, maximal vier Gipfel erwarten uns (ca. 3h, 720hm) - je nach Anreise überlegen wir dies gemeinsam zum Sonnenuntergang zu gehen. <br>2.Tag: Heute nehmen wir uns den Jochberg vor. Ein recht bekannter und nie einsamer Gipfel. Je nach Wetter werden wir diesen entweder zum Sonnenaufgang besteigen und danach an den Walchensee gehen um zu Baden, oder wir machen eine 2- Gipfeltour mit Hirschhörndlkopf daraus (ca 1200hm)<br>3. Tag: Heute geht es noch mal raus und ab auf den Rabenkopf (ca. 900hm) bevor wir uns auf die Heimreise machen.<br>
10 4 6 0 60,00
MB-10
Kursnummer MB-10
Bezeichnung Überraschungstour zum Saisonabschluss
Teilnehmerzahl 8
Termin 07.10.2023
Gebiet_Ort Wird nicht verraten
Kategorie Erwachsener
Anfahrt Fahrgemeinschaft
Teilnehmerbeitrag 50,-EUR
Unterbringung
Anmeldeschluss 30.09.2023
Organisator Joachim Thonig
Anforderungen Fahrtechnik (S2 ist Voraussetzung), Konditionfür 30 KM, 1000 HM<br>Funktionstüchtiges eMTB oder Enduro, Helm, Handschuhe, gerne auch Knie- und Ellbogenschützer.<br>
Notiz
Beschreibung Je nach Wetterlage entscheiden wir, wo es hingeht. Lasst Euch überraschen!
8 1 7 0 50,00
ZT-01
Kursnummer ZT-01
Bezeichnung Hüttentour im wunderschönen Tannheimer Tal mit Aggenstein u. rote Flüh
Teilnehmerzahl 5
Termin 06.- 08.10.2023
Gebiet_Ort Tannheimer Tal
Kategorie Erwachsene, Senior
Anfahrt Fahrgemeinschaft
Teilnehmerbeitrag 75,-EUR
Unterbringung Bad Kissinger Hütte / Musauer Alm (Berghütten)
Anmeldeschluss 27.08.2023
Organisator Juliana Eble
Anforderungen Kondition für mind. 5 Std. Gehzeit, rot-schwarz,<br>Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (siehe Schwierigkeitsbewertung).<br>
Notiz
Beschreibung Wir wollen auf die bekannten Gipfel von Aggenstein und Rote Flüh. Es gibt immer wieder Zeit für kulinarische Stopps und Pausen, bei den wir die Ausblicke genießen können.1. Tag: Anreise ins Tannheimer Tal nach Grän. Aufstieg zur Bad Kissinger Hütte und weiter auf den Aggenstein mit tollem Gipfelblick. Nach dem Gipfelabstieg machen wir es uns auf der Bad Kissinger Hütte gemütlich. Übernachtung<br>2. Tag: Von der Bad Kissinger Hütte geht es weiter über den schönen Gräner Höhenweg zum Füssener Jöchle. Von dort wandern wir weiter zur Musauer Alm. Auf dem Weg können wir optional ein oder mehrere Gipfel besteigen, wie z. B. Brentenjoch, Läuferspitze, Große Schlicke. 3. Tag: Von der Musauer Alm starten wir hinauf zum Sabajoch. Über den Alpenrosenweg gelangen wir zur Nesselwängler Scharte. Dabei laufen wir unter den beeindruckenden Wänden von Köllespitze und Gimpel vorbei. Zum Schluss geht es auf die Rote Flüh,der Rückweg führt uns am Gimpelhaus vorbei nach Nesselwängle. Heimfahrt.<br>
5 6 -1 0 75,00