Ihre Reservierung:

KI-25-03
Nur noch für Warteliste buchbar
Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Gepl. Teilnehmer: 6
Geb. Teilnehmer: 6
Freie Plätze: 0
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 55,00
Kurstermin
Samstag, 08.02.25 und Sonntag, 09.02.25 von 9:00 - 12:00
Beschreibung
Der Kurs für alle Mamas und Papas mit kletterbegeisterten Kindern. Wir zeigen, wie Ihr eure Kinder zuverlässig beim Klettern sichern könnt. Am ersten Kurstag noch ohne die Kleinen, damit die grundlegenden Techniken konzentriert erlernt werden können. Am zweiten Tag sind die Kinder dabei und dürfen sich an der Wand austoben, während Ihr sie unter Anleitung unserer Trainer sichert.
Das Kind ist mit der Anmeldung des Erwachsenen automatisch angemeldet, muss also nicht zusätzlich angemeldet werden.
WICHTIG: Pro Erwachsener nur EIN Kind ab 6 Jahren, die Kinder nehmen NUR am Sonntag teil!
Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs.
Voraussetzung
Mindestalter 6 Jahre und Lust am Klettern
Kursleiter:
Andrea Kern und Elena Link
KI-25-09
Klettertechnik für Anfänger

Gepl. Teilnehmer: 8
Geb. Teilnehmer: 2
Freie Plätze: 6
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 45,00
Kurstermin
Samstag, 22.03.2025 9:00-15:00Uhr
Beschreibung
Der Kurs richtet sich an Kletteranfänger, die bereits mindestens einen Toprope-Kurs besucht haben oder das Sichern im Toprope-Klettern beherrschen.
Vermittelt werden grundlegende Techniken für ein kraftsparendes und effizientes Klettern.

Spielerische Übungen an der Kletterwand und im Boulderbereich sowie bewusstes Bewegungsgefühl sollen dich auf das nächste Level vorbereiten.

Der Kurs vermittelt keine Sicherungskenntnisse!
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre, solide Sicherungskenntnisse im Toprope
Kursleiter:
Ariane Kleiber und Carina Amann
Kl-25-04
Nur noch für Warteliste buchbar
Toprope-Kletterkurs Anfänger

Gepl. Teilnehmer: 12
Geb. Teilnehmer: 12
Freie Plätze: 0
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 65,00
Kurstermin
Samstag, 15.02.25 und Sonntag 16.02.25 von 9:00 - 13:00
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Kletteranfänger oder Wiedereinsteiger, die schon seit einigen Jahren pausiert haben und sich auf den neusten Stand bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Gelehrt wird das Klettern und Sichern am Toprope, d.h. das Seil ist im Umlenker eingehängt und man ist ständig über dieses gesichert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Topropeschein abzulegen. Die zusätzlichen Kosten von 10€ sind nicht im Kurspreis inbegriffen. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs und 5€ für den Topropeschein.
Voraussetzung
Mindestalter 15 Jahre
Kursleiter:
Simeon Schemenauer
Kl-25-05
Vorstiegs-Kletterkurs

Gepl. Teilnehmer: 10
Geb. Teilnehmer: 9
Freie Plätze: 1
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 65,00
Kurstermin
Samstag, 22.02.25 und Sonntag 23.02.25 von 9:00 - 13:00
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, die das Topropeklettern und -sichern mit einem Halbautomat (Smart, GriGri, o.ä.) schon beherrschen. Gelehrt wird das Klettern und Sichern im Vorstieg. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Vorstiegschein abzulegen. Die zusätzlichen Kosten von 10€ sind nicht im Kurspreis inbegriffen. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs und 5€ für den Vorstiegschein.
Voraussetzung
Topropekurs oder Toprope-Sicherungskenntnisse mit einem Halbautomat/Autotuber (Smart, GriGri o.ä.), Mindestalter 15 Jahre
Kursleiter:
Simeon Schemenauer und Fabian Faigle
KO-25-02
Kletterkurs: Von der Halle an den Fels (2,5 Tage)

Gepl. Teilnehmer: 8
Geb. Teilnehmer: 0
Freie Plätze: 8
Warteliste: 0
Teilnahmegebühren: 100,00
Kurstermin
01.05.2025 10-14 Uhr; 03.05.2025 und 04.05.2025 jeweils ganztägig
Beschreibung
Der Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits sicher in der Halle vorsteigen, regelmäßig Vorstieg sichern und nun den Schritt an den Fels wagen wollen.
Gelehrt werden die Sicherungs- und Seiltechniken, die benötigt werden, um sicher und selbstständig bohrhakengesicherte Einseillängenrouten zu klettern. Dazu gehören unter anderem das Fädeln am Umlenker und das Abseilen.
Mehrseillängen und die zugehörigen Techniken sind nicht Teil des Kurses.

Kursaufbau:

Tag 1: 01.05.2025, 10-14 Uhr
Kennenlernen, Planung der Tage 2 und 3 bezüglich Anreise zu den Gebieten und Fragen zum Material, Theorie und erste praktische Übungen im Walter-Witzenmann-Haus (WWH) in Pforzheim.

Tag 2: 03.05.2025, ganztägig
Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Wiederholung der zentralen Inhalte von Tag 1 am Fels, Vermittlung der letzten neuen Inhalte (Einrichten eines Topropes bspw.), Klettern in leichten Routen.

Tag 3: 04.05.2025, ganztägig
Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Vertiefen und Verfeinern der bisherigen Inhalte, Anwendung des Gelernten beim selbstständigen Klettern und in komplexeren Szenarien.
Voraussetzung
Mindestalter 18 Jahre; Erfahrung im Vorstieg sichern und klettern in der Halle
Kursleiter:
Christian Langer und Carina Amann
Weitere Termine Nur Warteliste Noch nicht buchbar Zusatzinfo
Teilnehmer Kosten
Kursnummer Bezeichnung Termin Ort Geplant Gebucht Frei
KI-25-03
Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder 08.02.2025 - 09.02.2025 Pforzheim 6 6 0 55,00
Kurstermin

Samstag, 08.02.25 und Sonntag, 09.02.25 von 9:00 - 12:00

Beschreibung

Der Kurs für alle Mamas und Papas mit kletterbegeisterten Kindern. Wir zeigen, wie Ihr eure Kinder zuverlässig beim Klettern sichern könnt. Am ersten Kurstag noch ohne die Kleinen, damit die grundlegenden Techniken konzentriert erlernt werden können. Am zweiten Tag sind die Kinder dabei und dürfen sich an der Wand austoben, während Ihr sie unter Anleitung unserer Trainer sichert. Das Kind ist mit der Anmeldung des Erwachsenen automatisch angemeldet, muss also nicht zusätzlich angemeldet werden. WICHTIG: Pro Erwachsener nur EIN Kind ab 6 Jahren, die Kinder nehmen NUR am Sonntag teil! Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs.

Voraussetzung

Mindestalter 6 Jahre und Lust am Klettern

Kursleiter:

Andrea Kern und Elena Link

KI-25-09
Klettertechnik für Anfänger 22.03.2025 - 22.03.2025 Pforzheim 8 2 6 45,00
Kurstermin

Samstag, 22.03.2025 9:00-15:00Uhr

Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Kletteranfänger, die bereits mindestens einen Toprope-Kurs besucht haben oder das Sichern im Toprope-Klettern beherrschen. Vermittelt werden grundlegende Techniken für ein kraftsparendes und effizientes Klettern. Spielerische Übungen an der Kletterwand und im Boulderbereich sowie bewusstes Bewegungsgefühl sollen dich auf das nächste Level vorbereiten. Der Kurs vermittelt keine Sicherungskenntnisse!

Voraussetzung

Mindestalter: 16 Jahre, solide Sicherungskenntnisse im Toprope

Kursleiter:

Ariane Kleiber und Carina Amann

Kl-25-04
Toprope-Kletterkurs Anfänger 15.02.2025 - 16.02.2025 Pforzheim 12 12 0 65,00
Kurstermin

Samstag, 15.02.25 und Sonntag 16.02.25 von 9:00 - 13:00

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Kletteranfänger oder Wiedereinsteiger, die schon seit einigen Jahren pausiert haben und sich auf den neusten Stand bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Gelehrt wird das Klettern und Sichern am Toprope, d.h. das Seil ist im Umlenker eingehängt und man ist ständig über dieses gesichert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Topropeschein abzulegen. Die zusätzlichen Kosten von 10€ sind nicht im Kurspreis inbegriffen. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs und 5€ für den Topropeschein.

Voraussetzung

Mindestalter 15 Jahre

Kursleiter:

Simeon Schemenauer

Kl-25-05
Vorstiegs-Kletterkurs 22.02.2025 - 23.02.2025 Pforzheim 10 9 1 65,00
Kurstermin

Samstag, 22.02.25 und Sonntag 23.02.25 von 9:00 - 13:00

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, die das Topropeklettern und -sichern mit einem Halbautomat (Smart, GriGri, o.ä.) schon beherrschen. Gelehrt wird das Klettern und Sichern im Vorstieg. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Prüfung für den Vorstiegschein abzulegen. Die zusätzlichen Kosten von 10€ sind nicht im Kurspreis inbegriffen. Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 30€ für den Kurs und 5€ für den Vorstiegschein.

Voraussetzung

Topropekurs oder Toprope-Sicherungskenntnisse mit einem Halbautomat/Autotuber (Smart, GriGri o.ä.), Mindestalter 15 Jahre

Kursleiter:

Simeon Schemenauer und Fabian Faigle

KO-25-02
Kletterkurs: Von der Halle an den Fels (2,5 Tage) 01.05.2025 - 04.05.2025 Walter-Witzenmann-Haus WWH, Klettergebiete in der weiteren Umgebung 8 0 8 100,00
Kurstermin

01.05.2025 10-14 Uhr; 03.05.2025 und 04.05.2025 jeweils ganztägig

Beschreibung

Der Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits sicher in der Halle vorsteigen, regelmäßig Vorstieg sichern und nun den Schritt an den Fels wagen wollen. Gelehrt werden die Sicherungs- und Seiltechniken, die benötigt werden, um sicher und selbstständig bohrhakengesicherte Einseillängenrouten zu klettern. Dazu gehören unter anderem das Fädeln am Umlenker und das Abseilen. Mehrseillängen und die zugehörigen Techniken sind nicht Teil des Kurses. Kursaufbau: Tag 1: 01.05.2025, 10-14 Uhr Kennenlernen, Planung der Tage 2 und 3 bezüglich Anreise zu den Gebieten und Fragen zum Material, Theorie und erste praktische Übungen im Walter-Witzenmann-Haus (WWH) in Pforzheim. Tag 2: 03.05.2025, ganztägig Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Wiederholung der zentralen Inhalte von Tag 1 am Fels, Vermittlung der letzten neuen Inhalte (Einrichten eines Topropes bspw.), Klettern in leichten Routen. Tag 3: 04.05.2025, ganztägig Fahrt in ein Klettergebiet in der weiteren Umgebung; Vertiefen und Verfeinern der bisherigen Inhalte, Anwendung des Gelernten beim selbstständigen Klettern und in komplexeren Szenarien.

Voraussetzung

Mindestalter 18 Jahre; Erfahrung im Vorstieg sichern und klettern in der Halle

Kursleiter:

Christian Langer und Carina Amann