Ihre Reservierung bei Sektion Schwaben BG Aalen:

AH25-02
Nur noch für Warteliste buchbar
Hochtouren Silvretta - Unterwegs in der blauen Silvretta mit zwei Klasikern: Piz Buin und Dreiländerspitze

Gepl. Teilnehmer: 10
Geb. Teilnehmer: 10
Freie Plätze: 0
Termin von
27.06.2025
Termin bis
29.06.2025
Kursinhalt
Am ersten Tag Zustieg zu unserem Stützpunkt, der Wiesbadener Hütte mit einer gemütlichen Stube und einer Panoramaterrasse mit herrlichem Blick auf die Gipfel und Gletscher der Silvretta. Bereits am Samstag steht mit dem Piz Buin (3312m) der erste Höhepunkt auf dem Programm. Am Sonntag ist unser Ziel die Dreiländerspitze (3197m), wo Tirol, Vorarlberg und Graubündfen aneinander treffen. Beide Touren führen über Gletscher und Fels in leichter Kletterei (II). Die sehr schönen Touren sind auch für Anfänger geeignet.
Voraussetzung
Grundkurs Eis und Firn. Kondition für Tagestouren von 8 - 9 Std. Gehzeit und 1000 Hm mit 300Hm/Std, bis Fels II, Firn/Eis bis 35°.
Stuetzpunkt
Wiesbadener Hütte 2443m
Gebuehren
Sektionsmitglieder 90 € / DAV-Mitglieder 105 € / Nichtmitglieder 135 €
Zuzüglich Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.
Kursleiter
Stanislas Vertu, Oliver Glöckl
Anmeldeschluss
30.05.2025
Weitere Termine Nur Warteliste Noch nicht buchbar Zusatzinfo
Teilnehmer
Kursnummer Bezeichnung Termin Ort Geplant Gebucht Frei
AH25-02
Hochtouren Silvretta - Unterwegs in der blauen Silvretta mit zwei Klasikern: Piz Buin und Dreiländerspitze 27.06.2025 - 29.06.2025 Silvretta 10 10 0
Kursinhalt

Am ersten Tag Zustieg zu unserem Stützpunkt, der Wiesbadener Hütte mit einer gemütlichen Stube und einer Panoramaterrasse mit herrlichem Blick auf die Gipfel und Gletscher der Silvretta. Bereits am Samstag steht mit dem Piz Buin (3312m) der erste Höhepunkt auf dem Programm. Am Sonntag ist unser Ziel die Dreiländerspitze (3197m), wo Tirol, Vorarlberg und Graubündfen aneinander treffen. Beide Touren führen über Gletscher und Fels in leichter Kletterei (II). Die sehr schönen Touren sind auch für Anfänger geeignet.

Voraussetzung

Grundkurs Eis und Firn. Kondition für Tagestouren von 8 - 9 Std. Gehzeit und 1000 Hm mit 300Hm/Std, bis Fels II, Firn/Eis bis 35°.

Stuetzpunkt

Wiesbadener Hütte 2443m

Gebuehren

Sektionsmitglieder 90 € / DAV-Mitglieder 105 € / Nichtmitglieder 135 € Zuzüglich Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.

Kursleiter

Stanislas Vertu, Oliver Glöckl

Anmeldeschluss

30.05.2025