|
Eltern/Erwachsene sichern Kinder
|
22.09.2025 - 22.09.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
6 |
0
|
|
Kurstermine
22.09.2025, 29.09.2025 und 06.10.2025
Kurszeit
22. und 29.09.25 19-21 Uhr, 06.10.25 16:30-18:30 Uhr
Kursinhalt
Die Kinder möchten gerne Klettern und es stellt sich die Frage wie wird richtig gesichert.
In diesem Sicherungskurs erlernen die Eltern/Erwachsene Sicherungstechniken um Kinder in der Halle zu sichern (Toprope).
Der Sicherungskurs wird in 3 Einheiten mit je ca. 2 Stunden abgehalten.
Die ersten beiden Einheiten sind nur mit den Eltern/Erwachsenen und bei der dritten Einheit zusätzlich mit den Kindern.
Bei der Anmeldung bitte im Kommentarfeld die Namen der Kinder angeben.
Voraussetzung
sportliche Kleidung
Die Teilnahme an allen drei Einheiten ist erforderlich.
Stuetzpunkt
Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 75 € / DAV-Mitglieder 90 € / Nichtmitglieder 90 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
|
|
Schnupperklettern
|
24.09.2025 - 24.09.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
6 |
0
|
|
Kursinhalt
Neugierig auf das Klettern?
Beim Schnupperklettern bekommt ihr einen ersten Einblick ins Klettern. Innerhalb den 2 Stunden werden nach einer kurzen Einführung, gesichert mit Seil und Gurt in unserer Kletterhalle verschiedene Routen geklettert.
Es wird keine Sicherungstechnik vermittelt. Sicherungskurse werden separat angeboten.
Das Thema Bouldern wird innerhalb des Kurses ebenfalls kurz angeschnitten.
Voraussetzung
Außer Lust auf eine neue Erfahrung gibt es keine Voraussetzungen.
Sportliche Kleidung wird empfohlen.
Mindestalter ist 6 Jahre.
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder / DAV-Mitglieder / Nichtmitglieder 20 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
|
|
Fortgeschrittenenkurs Klettern
|
02.10.2025 - 02.10.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
3 |
3
|
|
Kurstermine
02.10.2025, 09.10.2025 und 16.10.2025
Kurszeit
jeweils 17-20 Uhr
Kursinhalt
- Vermittlung der Kenntnisse für selbstständiges Klettern im Vorstieg.
- Update der Sicherungstechnik.
- Verbesserung Klettertechnik.
- Abnahme des DAV-Kletterscheines Vorstieg.
Der Fortgeschrittenenkurs wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
DAV-Kletterschein Toprope
sportliche Kleidung
Mindestalter: 14 Jahre
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
Kursleiter
Annette Skalitzki
|
|
Grundkurs Klettern
|
06.10.2025 - 06.10.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
6 |
0
|
|
Kurstermine
06.10.2025, 13.10.2025 und 20.10.2025
Kurszeit
jeweils 19 - 22 Uhr
Kursinhalt
- Vermittlung der Kenntnisse für selbstständiges Klettern im Toprope.
- Schulung von Sicherungs- und Klettertechniken.
- Abnahme des DAV-Kletterscheines Toprope.
Der Grundkurs wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
Sportliche Kleidung und Spaß an der Bewegung.
Mindestalter: 14 Jahre
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
|
|
Grundkurs Klettern
|
03.11.2025 - 03.11.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
3 |
3
|
|
Kurstermine
03.11.2025, 10.11.2025 und 17.11.2025
Kurszeit
jeweils 19 - 22 Uhr
Kursinhalt
- Vermittlung der Kenntnisse für selbstständiges Klettern im Toprope.
- Schulung von Sicherungs- und Klettertechniken.
- Abnahme des DAV-Kletterscheines Toprope.
Der Grundkurs wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
Sportliche Kleidung und Spaß an der Bewegung.
Mindestalter: 14 Jahre
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
|
|
Eltern/Erwachsene sichern Kinder - Spezial
|
08.11.2025 - 08.11.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
2 |
4
|
|
Kurstermine
08.11.2025, 22.11.2025 und 06.12.2025
Kurszeit
jeweils 9-12 Uhr
Kursinhalt
Die Kinder klettern gerne und es stellt sich die Frage wie wird richtig gesichert.
Dieser Kurs richtet sich besonders an Eltern, die ihre bereits kletternden Kinder sichern möchten - im Toprope und Vorstieg. Wir lernen alle erforderlichen Knoten, das richtige Sichern mit unterschiedlichen Sicherungsgeräten und in verschieden Situationen.
Der Sicherungskurs wird in 3 Einheiten mit je ca. 3 Stunden abgehalten.
Die ersten beiden Einheiten sind nur mit den Eltern/Erwachsenen und bei der dritten Einheit zusätzlich mit den Kindern.
Bei der Anmeldung bitte im Kommentarfeld die Namen der Kinder angeben.
Voraussetzung
sportliche Kleidung
Die Teilnahme an allen drei Einheiten ist erforderlich.
Stuetzpunkt
Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
Kursleiter
Alexander Kentsch
|
|
Technikkurs Klettern - für flüssige und kraftsparende Klettertechnik
|
09.11.2025 - 09.11.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
2 |
4
|
|
Kurstermine
09.11.2025, 30.11.2025 und 18.01.2026
Kurszeit
jeweils 09:00 - 12:00 Uhr
Kursinhalt
Eine flüssige und kraftsparende Klettertechnik zeichnet gute Kletterer aus und ermöglicht es ihnen, auch schwierigere Routen Rotpunkt zu klettern, also das freie Durchsteigen einer Route im Vorstieg ohne Belastung der Sicherungskette.
Hierzu gehört neben Taktik eine saubere Fußarbeit, eine gute Körperpositionierung, das Eindrehen des Körpers zur Wand und das Anwenden der Standardbewegung.
Die Inhalte des Kurses werden individuell auf die jeweiligen Teilnehmer bzw. auf die Gruppe abgestimmt.
Der Technikkurs Klettern wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
- Vorstiegserfahrung in der Halle im 4.-6. Grad
- Positive innere Haltung, deinen bisherigen Kletterstil umstellen zu wollen und dich von gewohnten Bewegungsmustern zu trennen
- Konstante Motivation zum Üben der Kursinhalte während und nach der Kursphase
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 130 € / DAV-Mitglieder 150 € / Nichtmitglieder 170 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
|
|
Grundkurs Klettern
|
29.11.2025 - 29.11.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
0 |
6
|
|
Kurstermine
29.11.2025, 06.12.2025 und 13.12.2025
Kurszeit
jeweils 19 - 22 Uhr
Kursinhalt
- Vermittlung der Kenntnisse für selbstständiges Klettern im Toprope.
- Schulung von Sicherungs- und Klettertechniken.
- Abnahme des DAV-Kletterscheines Toprope.
Der Grundkurs wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
Sportliche Kleidung und Spaß an der Bewegung.
Mindestalter: 14 Jahre
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
Kursleiter
Annette Skalitzki
|
|
Fortgeschrittenenkurs Klettern
|
08.12.2025 - 08.12.2025 |
Kletterzentrum Ostalb |
6 |
2 |
4
|
|
Kurstermine
08.12.2025, 10.12.2025 und 12.12.2025
Kurszeit
jeweils 18-21 Uhr
Kursinhalt
- Vermittlung der Kenntnisse für selbstständiges Klettern im Vorstieg.
- Update der Sicherungstechnik.
- Verbesserung Klettertechnik.
- Abnahme des DAV-Kletterscheines Vorstieg.
Der Fortgeschrittenenkurs wird in 3 Einheiten mit ca. 3 Stunden abgehalten.
Voraussetzung
DAV-Kletterschein Toprope
sportliche Kleidung
Mindestalter: 14 Jahre
Stuetzpunkt
DAV Kletterzentrum Ostalb
Reiner Schwebel-Kletterhalle
Parkstraße 17
73430 Aalen
Gebuehren
Sektionsmitglieder 85 € / DAV-Mitglieder 100 € / Nichtmitglieder 100 €
Kursgebühr beinhaltet auch den Halleneintritt und die Leihausrüstung.
Kursleiter
Marlene Ronecker
|